
NEU im Blog: Traum oder Realität, oder warum ich in RAW fotografiere – Teil 1 Das geniale bei einer RAW-Datei ist, dass viel mehr Bildinformation abgespeichert wird, als bei einem JPG und dadurch feine Tonwerte (hell wie dunkel) besser ausgearbeitet werden können. Das gemeine bei RAWs ist aber, das bei der Erstbetrachtung am Monitor nicht die eigentliche Lichtsituation wiedergeben wird, RAW- Dateien sehen deshalb immer etwas flauer (grauer) und unspektakulär aus. Den es findet … >>> Weitere Infos im Blogbeitrag: http://ift.tt/1iRMZCy Toskana, Tuskany , Val d’Orcia ISO100 | 105mm f7,1 1/125 #tobiasackermann
via 500px http://ift.tt/1rpJfuY
via 500px http://ift.tt/1rpJfuY